













Fischer SX/UX Assortment, 60 SX 6 x 30 SX SX 10 x 20, 50 60 UX 5 8 X 40 cm 50 x 30 R 40 UX 6 x 50 R 50 UX 8 x 50 R 10 UX 10 x 60 040991 Green
-
Amigor
> 3 dayDas ganze Box ist angekommen unbeschädigt, alle Dübel da (hoffe ich), schon paar rausgeholt und gebraucht. Alles im besten Ordnung. Für mich gute kauf.
-
Leo
> 3 dayAlles ok
-
der Technikprinz
> 3 dayIch habe eine Menge Schränke, Regale, etc. bei Amazon erworben und eines hat mich immer maßlos geärgert. Drittklassige Dübel die bereits beim bloßen Hinschauen auseinanderfallen. Mit der Fischer Sortimentsbox mit Universaldübel UX und Spreizdübel SX hab ich das Thema nun endlich zu den Akten gelegt und die montierten Schränke halten endlich perfekt. Falls Ihnen der Bericht geholfen hat würde ich mich über einen Klick auf Nützlich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus.
-
Alex S.
Greater than one weekIch hab mir die Box gekauft weil ich mit den Dübeln die ich zuvor hatte verzweifelt bin. Ein 8er Loch in die wand oder in die gebohrt und der 8er Dübel hat nicht gehalten. Der Dübel hat sich immer mit gedreht. Die Box hier hält was sie verspricht 8er Loch und der 8er Dübel hält. Ausserdem die UX Dübel passen sich dem Material an. Die halten auch in einem Hohlraum. Also die sind ihr Geld wert.
-
F.H.
> 3 dayDie verschiedenen Dübel sind genau das richtige was man für die Standard-Sachen im Haushalt braucht. Der Koffer ist praktisch und kann nach aufbrauchen einzelner Sorten einfach nachgefüllt werden.
-
Rainer
Greater than one weekTop Qualität zu einem guten Preis
-
Andreas Hunold
> 3 dayDie Qualität von Fischer kennt man. Die Dübel sind qualitativ sehr gut, der Kasten ist so völlig ausreichend und es ist an Dübeln alles drin, was man für den Normalfall braucht. Und das alles für unter 14 €. Meine Billigdübel habe ich gestern alle entsorgt und werde diesen Kasten, wenn eine Sorte leer ist, mit dem Original wieder auffüllen. Absolute Kaufempfehlung von meiner Seite.
-
Wombert
> 3 dayFischer ist ja der Dübelhersteller, aber auch hier war noch einiges an Platz für Innovationen. Sowohl die SX- als auch die UX-Dübel sind einfach großartig, und jedem billigen Abklatsch von IKEA oder irgendwelchen traurigen, bei Möbeln oder Geräten mitgelieferten Kunststoff-Gebilden, haushoch überlegen. Habe praktisch alle Größen und Versionen schon mal verwendet, in Beton, Nachkriegsmauerwerk, Ziegeln, Ytong... alles hält. Kein Dübel dreht sich mit. Es ist eine wahre Freude, damit zu arbeiten, und beschert einem immer wieder diese klassischen Momente, wo man sich eigentlich fragt, wieviel Lebenszeit man insgesamt wohl zuvor mit minderwertigerem Schrott verschwendet hat.
-
JulianRoss84
> 3 dayBuen surtido de tacos de la marca Fischer. Hay varios tamaños y varios tipos para cada uso además la caja en la que vienen está bastante bien. Lo que sí hecho en falta algún taco de tamaño más pequeño y más estrecho para pequeños trabajos. Pero en general bien. El precio un poco más económico que en grandes superficies.
-
schmadde
> 3 dayIch bin zwar eher ein Fan von Tox-Dübeln und finde deren Universaldübel etwas besser als die Fischer, aber die bieten leider kein brauchbares Sortiment für den Gelegenheitsdübler an. Dieses Sortiment von Fischer hat alle gängigen Größen drin die man braucht: 5, 6, 8 und 10mm. Dabei gibt es die 6,8 und 10mm Dübel noch in zwei verschiedenen Versionen: die SX Dübel (Vierfach-Spreizdübel) und die Universaldübel UX. Beide halten in Beton, Vollbausteinen und Lochziegeln, die UX zusätzlich noch in Hohlräumen (z.B. Gipskarton/Trockenbauwände). Die SX haben mich in Hohlziegeln jetzt nicht wirklich überzeugt, in Beton halten sie aber gut. Die UX sind auch in Hohlziegeln recht gut. Beide Dübelsorten sind für Vorsteckmontage, sie haben also einen Kragen am Ende, der das durchrutschen verhindert, man kann sie deshalb allerdings nicht durch das zu montierende Brett (oder was auch immer) durchstecken. Wichtige Tipps zum Dübeln, die ich auf die harte Tour lernen musste: - in Hohlziegel nicht mit Schlag bohren, sonst hält der Dübel nicht gescheit, weil Stege wegbrechen bzw das Loch zu groß wird. - wenn die Bohrer nicht scharf genug sind, um ohne Schlag zu bohren, gescheite Bohrer kaufen (ich nutze Heller Allmat) - Das Loch unbedingt staubfrei machen, sonst wirkt der Bohrstaub wie ein Gleitmittel und der Dübel rutscht raus. - Normale Spreizdübel (z.B. Fischer S) halten in Hohlziegeln nicht besonders gut. Die in diesem Koffer sind besser Bin mit dem Sortiment voll zufrieden. Einziger Wermutstropfen ist dass keine 5er SX Dübel dabei sind, dabei eignen sich die besonders gut um Kleinigkeiten zu befestigen, die kaum was wiegen (Kabelkanäle, Aufputzdosen, leichte Lampen). Die 5er UX sind dann schon ein bisschen lang. Generell sind die UX Dübel immer etwas länger als die SX, was wohl auch zu deren besseren Haltewerten beiträgt. Die beiden sorten ergänzen sich deshalb auch ganz gut. Update nachdem ich nun ein paar Sachen befestigt habe: das Sortiment ist immer noch ungeschlagen, die Dübel sind auch nicht wirklich schlecht, aber die TOX Tri sind eben doch noch deutlich besser. Ich hatte eine Fahrradhalterung mit zwei Dübeln an die Wand geschraubt - weil ich mal sehen wollte wer sich besser macht, habe ich je einen Fischer UX und einen Tox Tri (beide 8x50) verwendet. Ergebnis: der Fischer UX hat sich aus der (Hohlziegel)Wand zwei Zentimeter herausgearbeitet, der Tox sitzt bombenfest. Habe nun den UX gegen einen Tox getauscht und seither hält das Fahrrad auch an der Wand. Also ein punkt Abzug, weil die Dübel halt doch nicht so gut sind wie andere.