SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD - 1TB
-
Ronny
> 3 dayModerne NVMe SSDs haben ja den Vorteil, dass sie deutlich schneller sind als SATA SSDs. So auch diese SanDisk. Die Geschwindigkeiten im Verhältnis zum Preis sind herausragend und ich persönlich habe mit SanDisk bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
-
Jordi Turza
> 3 dayTenia un Zbook 17 G3 con un sandisk M2 en arranque con W7 y me daba lecturas de 400/500M/s y tenia mis dudas si coger este para utilizarlo en el HP, por el tema de bios, compatibilidades, etc... fue colocarlo, acceder al prog de Acronis que da Hp y hacer el cambio del 256Gb original al nuevo de 512Gb, en un plisplas... el prog lo hizo todo automatico, arrancar de nuevo y listo. Lecturas de 3000 i pico M/s. Muy contento!!! la proxima de Tb! PD: La lectura no puedes hacerla con progs standard, se sale de formato y da error... CristalMarkdisk... ningun problema. LR i PS como una bala.
-
Arthur H.
05-04-2025Sobald die angeschlossen wurde, konnte ich die SSD nutzen. Sonst muss man das bei BIOS oder bei Windows manuell einrichten. Schnelle SSD, die sich beim Zocken mit sehr schnellen Ladezeiten zeigen lässt. Keine Mängel zu nennen. Nur als Tipp - achtet ob ihr eine Distanzschraube bei dem Motherboard dabei habt oder nicht! Bei MSI Motherboard gab es keine dabei, bei Aorus hingegen doch. Daher checkt es nach, kann sein das ihr eine nachbestellen müsst XD
-
Luca
> 3 dayTop Produkt. Hatte erst überlegt, ob ich wie sonst immer zu Samsung greife. Da durch prime die SanDisk Extreme Pro m.2 am nächste Tag bereits geliefert wurde, habe ich ihr eine Chance gegeben. Bisher bin ich von der Übertragungsrate sehr positiv überrascht. Alles hat ohne Probleme funktioniert.
-
Arnaud Roland
> 3 dayJ’ai commandé deux ssd m.2 à 71 et 74 euro le prix fluctuant fortement. Fonctionnent à merveille, petit bug avec mon ssd850 pro qui n’était pas reconnu lors du premier boot mais c’est un bug connu. Désactiver le m.2 dans le bios puis création de partition sous Windows et clonage du système avec Acronis. Débits parfaits, très content.
-
Astie
> 3 dayHabe mir am 29. August 2022 für meinen privaten DS420plus NAS 2x SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD 1 TB interne SSD als Cache bestellt und direkt nach Ankunft verbaut. Schon am 30.10.2022 ist der erste von beiden defekt! Natürlich kann es bei Elektronik jederzeit zu einem Defekt kommen, aber 2 Monate!? --- Nachtrag 21.04.2023 --- Gestern nun ist auch die zweite SSD ausgefallen! Die zweite SSD hat also ganze 8 Monate gehalten! Nie wieder San-Disc!
-
Guido Speer
> 3 dayDie Hakeleien waren aber dem ASUS-UEFI geschuldet, unter Windosen (egal welches) hatte ich Probleme. Unter Linux sofort alles erkannt und mit ca. 3,4GB/s Spitzenwert (im Lesen) auch annehmbar schnell. Im USB-Gehäuse zum Test eingesteckt und auch dort mit ca. 500MB/s schon fast an der praktischen USB 3-Grenze.
-
Robocobs
Greater than one weekBon produit conforme à mes attentes.
-
Samuel G.
> 3 day3-Core Controller, Unterstützung des NVMe 1.3 Protokols, PCIe 3.0 x4, 300TB Garantie, 8-Channel Interface, 512GB DDR3 RAM, 3,400 MB/s Read, 2,500 MB/s Write, 410,000 IOPS. Also eine richtig gute NVME PCI SSD für sequentielle Arbeitslast. Braucht sich nicht hinter anderen SSDs zu verstecken.
-
Jennitty
Greater than one weekIch habe mit diese NVME SSD gekauft, um sie ein einem USB-C Gehäuse am Steam Deck für Windows nutzen zu können. Durch das Gehäuse erreicht Sie nicht Ihre volle Geschwindigkeit, aber es reicht völlig aus. Funktioniert super für diesen Zweck.